zu Hause - legal - zuverlässig - schnell vermittelt

24-Stunden-Betreuung

Legale Modelle

Schneller Start (7–10 Tage)

Transparente Preise

Regionale Betreuung

Kostenlose Erstberatung

⭐⭐⭐⭐⭐

Hohe Kundenzufriedenheit | >10 Jahre Erfahrung | Geprüfte Pflegekräfte

Jeder Mensch braucht etwas anderes, um sich zu Hause wohlzufühlen.

Deshalb passen unsere Betreuungskräfte ihre Unterstützung individuell an – von liebevoller Begleitung bis zur umfassenden Pflege im Alltag

Unsere Tätigkeitsfelder

Haushaltshilfe

Unterstützung im Alltag durch häusliche 24h-Betreuung: Einkaufen, Kochen, Reinigung und Wäsche - zuverlässig und mit Herz.

Alltagsbegleitung

Gemeinsam den Tag gestalten. Mit Gesprächen, Spaziergängen oder Spielen. Seniorenbetreuung zuhause, die Nähe und Freude schenkt.

Assistenz

Individuelle rund um die Uhr Betreuung zuhause für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Demenz.


Persönliche Hilfe - respektvoll, zuverlässig, individuell.

Behandlungspflege

Pflege zu Hause mit medizinischer Unterstützung: Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckermessung.
Fachlich kompetent und fürsorglich betreut.

Welche Kosten entstehen bei der 24-Stunden-Betreuung?

Die Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause liegen im Durchschnitt zwischen 2.400 € und 3.200 € pro Monat - je nach Pflegegrad, Sprachkenntnissen und gewünschtem Leistungsumfang.


Im Preis enthalten sind alle wesentlichen Bestandteile:


  • Lohn und Sozialabgaben der Betreuungskraft
  • Unterkunft
  • Verpflegung
  • Fahrtkosten
  • Agenturhonorar


Da alle Betreuungskräfte nach der EU-Entsenderichtlinie 96/71/EG beschäftigt sind, ist die Beschäftigung vollständig legal, sozialversichert und fair geregelt.


Gerne erstellen wir Ihnen eine transparente, individuelle Kalkulation, die genau zu Ihrer Pflegesituation passt.

Kostenübernahme und Finanzierung

Die Kosten einer 24-Stunden-Pflege zu Hause müssen sie nicht allein tragen.
Je nach Pflegegrad beteiligt sich die Pflegeversicherung an den Ausgaben, und auch steuerliche Entlastungen sind möglich.


So lassen sich die monatlichen Kosten einer häuslichen 24-h-Betreuung deutlich reduzieren.

Wir zeigen Ihnen gerne, welche Zuschüsse Sie nutzen können und wie sich Ihre Pflege zu Hause optimal finanzieren lässt.

  • Welche Unterstützung bietet die Pflegeversicherung?

    Die Pflegeversicherung beteiligt sich je nach Pflegegrad an den Kosten der 24-Stunden-Betreuung zu Hause.

    Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad erhalten monatlich Pflegegeld (z. B. 332 € bei Pflegegrad 2 bis 947 € bei Pflegegrad 5), das sie direkt für die häusliche Betreuung einsetzen können.

    Zusätzlich stehen Ihnen Verhinderungspflege (bis zu 1.612 € jährlich) und Kurzzeitpflege (bis zu 1.774 € jährlich) zu, wobei sich beide Leistungen kombinieren lassen.


    Wir prüfen gerne kostenlos, welche Zuschüsse Ihre Pflegekasse übernimmt und wie Sie Ihre Pflege zu Hause optimal finanzieren können.

  • Wovon hängen die Kosten der 24-Stunden-Pflege ab?

    Die Kosten richten sich nach dem Pflegebedarf, den gewünschten Tätigkeiten (z. B. Grundpflege, Demenzbetreuung, Hauswirtschaft) und den Deutschkenntnissen der Betreuungskraft.

    Auch der Pflegegrad beeinflusst die Gesamtkosten, da sich daraus Zuschüsse und Leistungsumfang ergeben.

    Je qualifizierter die Pflegekraft und je höher der Betreuungsaufwand, desto höher ist der Preis.


  • Welche Zuschüsse oder steuerlichen Vorteile kann ich nutzen?

    Bis zu 20 % der Betreuungskosten, maximal 4.000 € pro Jahr, können Sie gemäß § 35a EStG steuerlich absetzen.

    Berücksichtigt werden dabei alle haushaltsnahen Dienstleistungen, die im Rahmen der häuslichen 24-Stunden-Betreuung anfallen - also z. B. Pflege-, Betreuungs- oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

    So können Sie Ihre jährlichen Pflegekosten deutlich reduzieren.


  • Ist die 24-Stunden-Betreuung günstiger als ein Pflegeheim?

    In vielen Fällen ja. Während ein Pflegeheimplatz oft 3.500 € bis 5.000 € pro Monat kostet, liegt die häusliche 24-Stunden-Betreuung meist darunter.

    Zudem entfallen Umzugs- und Zusatzkosten, und das vertraute Zuhause bleibt erhalten.

    Mit Zuschüssen der Pflegekasse und steuerlichen Vergünstigungen ist die Betreuung zu Hause häufig nicht nur persönlicher, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.

Anspruch prüfen lassen

So einfach läuft die Vermittlung bei uns ab

Ablauf & Vermittlung

Bedarf erfassen (Telefon/Online-Check)

Im ersten Schritt besprechen wir telefonisch oder online Ihren individuellen Betreuungsbedarf - kostenlos, unverbindlich und mit persönlicher Beratung.

Profilvorschläge & Auswahl

Sie erhalten passende Pflegekräfte für Ihre 24-Stunden-Betreuung zu Hause. Wir berücksichtigen Pflegegrad, Sprachkenntnisse und persönliche Wünsche.

Vertragsabwicklung & Anreise

Nach Ihrer Entscheidung übernehmen wir die komplette Organisation - vom legalen Entsendevertrag bis zur Anreise der Betreuungskraft zu Ihnen nach Hause.

Start & Begleitung im Alltag

Ihre Betreuungskraft zieht ein und beginnt die rund um die Uhr Betreuung. Wir begleiten Sie dabei eng und stehen jederzeit als Ansprechpartner zur Seite.

Laufende Betreuung & Qualitätssicherung

Während der gesamten Betreuung bleiben wir Ihr Ansprechpartner. Wir prüfen regelmäßig Zufriedenheit und Qualität der häuslichen 24h Pflege.

Wie schnell geht es? → In der Regel 7–10 Tage

Jetzt Bedarf schildern

Erfahren, geprüft & legal beschäftigt

Unsere Pflegekräfte

  • Herkunft

    Unsere Betreuungskräfte stammen überwiegend aus Polen, Rumänien, der Slowakei und anderen EU-Ländern.


    Sie verfügen über Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung und werden von uns persönlich geprüft und ausgewählt. So stellen wir sicher, dass Sie eine zuverlässige und einfühlsame Pflegekraft für Ihr Zuhause erhalten.


  • Sprachkenntnisse

    Je nach Bedarf vermitteln wir Pflegekräfte mit grundlegenden bis sehr guten Deutschkenntnissen.

    Im persönlichen Gespräch klären wir, welche Sprachstufe für Ihre Situation sinnvoll ist -von einfacher Kommunikation bis zu fließendem Deutsch.

  • Beschäftigungsmodell

    Alle Betreuungskräfte sind legal entsendet nach EU-Richtlinie 96/71/EG.

    Sie stehen in einem Arbeitsverhältnis bei einem Partnerunternehmen im Herkunftsland, das Sozialabgaben, Versicherung und Lohnsteuer ordnungsgemäß abführt.

    Damit garantieren wir Ihnen eine rechtssichere 24h-Betreuung ohne Risiko von Scheinselbstständigkeit.

  • Qualitätssicherung

    Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Partnern zusammen und führen regelmäßige Qualitätskontrollen und Feedbackgespräche durch.

    Sollte einmal etwas nicht passen, sorgen wir für einen schnellen Austausch der Betreuungskraft –-verlässlich, menschlich und unkompliziert.Sollte einmal etwas nicht passen, sorgen wir für einen schnellen Austausch der Betreuungskraft – verlässlich, menschlich und unkompliziert.ben und Links hinzufügen.


Warum 24-Stunden-Betreuung statt Pflegeheim?

Die 24-Stunden-Betreuung zu Hause ermöglicht es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben - dort, wo Erinnerungen, Sicherheit und Geborgenheit sind. Anders als im Pflegeheim steht Ihnen hier eine feste Bezugsperson zur Seite, die sich individuell und liebevoll um Ihren Alltag kümmert. Gleichzeitig bleibt die Selbstbestimmung erhalten: Gewohnte Tagesabläufe, eigene Mahlzeiten, persönliche Rituale – all das bleibt bestehen.


Oft ist die häusliche Betreuung sogar günstiger als ein Platz im Pflegeheim und bietet deutlich mehr Flexibilität und Zuwendung.

Die 24h-Betreuung zuhause ist damit die ideale Alternative für Menschen, die Pflege brauchen, aber ihr Zuhause nicht aufgeben möchten.

Kriterium Pflegeheim 24 h Betreuung
Vertraute Umgebung
Individuelle Zuwendung
Kostenrahmen
Flexibilität
Selbstbestimmung
Familienentlastung
Emotionale Sicherheit
Soziale Kontakte

FAQ - Häufige Fragen

  • Wie läuft die Vermittlung einer 24-Stunden-Pflegekraft ab?

    Zuerst besprechen wir telefonisch oder online Ihren individuellen Betreuungsbedarf. Anschließend erhalten Sie passende Profilvorschläge mit Informationen zu Qualifikation, Erfahrung und Sprachkenntnissen. Nach Ihrer Entscheidung übernehmen wir die komplette Vertragsabwicklung und Anreiseorganisation. Innerhalb weniger Tage kann die Betreuungskraft bei Ihnen zu Hause starten. Rechtssicher, transparent und begleitet durch unser Team.

  • Ist die 24-Stunden-Betreuung nach EU-Richtlinie 96/71/EG legal?

    Ja. Unsere Betreuungskräfte sind legal entsendet nach der EU-Entsenderichtlinie 96/71/EG. Das bedeutet: Die Pflegekraft bleibt bei einem Unternehmen in ihrem Heimatland (z. B. Polen oder Rumänien) angestellt und wird zeitweise nach Deutschland entsendet, um dort eine Dienstleistung zu erbringen.


    Alle Sozialabgaben, Steuern und Versicherungen werden im Herkunftsland abgeführt, während in Deutschland die Arbeitsbedingungen der Richtlinie entsprechen müssen.


    So ist Ihre 24-Stunden-Betreuung zu Hause vollständig rechtssicher, sozialversichert und transparent geregelt. Ohne Risiko von Schwarzarbeit oder Scheinselbstständigkeit.

  • Welche Voraussetzungen braucht man für 24-Stunden-Pflege zu Hause?

    Grundvoraussetzung ist, dass im Haushalt ein separates Zimmer für die Betreuungskraft vorhanden ist. Zudem sollte ein anerkannter Pflegegrad bestehen, um mögliche Zuschüsse der Pflegeversicherung zu nutzen. Die Betreuung eignet sich besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Demenz oder hohem Unterstützungsbedarf im Alltag. 


    Wir beraten Sie gerne, ob die häusliche 24h-Betreuung in Ihrer Situation die passende Lösung ist.

  • Wie schnell kann eine 24-Stunden-Betreuung starten?

    In den meisten Fällen kann die Betreuungskraft innerhalb von 7–10 Tagen anreisen. Bei dringendem Bedarf ist auch eine kurzfristige Vermittlung möglich.


    Wir kümmern uns um alle organisatorischen Schritte - von der Auswahl bis zur Anreise. So ist die Pflege und Betreuung zu Hause schnell und zuverlässig gesichert.

  • Was macht eine 24-Stunden-Pflegekraft genau?

    Die Aufgaben richten sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Dazu gehören Grundpflege (z. B. Körperpflege, Ankleiden, Hilfe beim Essen), hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Begleitung im Alltag. Auch bei Demenz oder eingeschränkter Mobilität leistet die Betreuungskraft wertvolle Unterstützung. So entsteht eine rund-um-die-Uhr-Betreuung, die Sicherheit, Nähe und Entlastung im Alltag bietet.

  • Was unterscheidet die 24-Stunden-Betreuung von einem Pflegeheim?

    Im Gegensatz zum Pflegeheim bleibt die pflegebedürftige Person in ihrer vertrauten Umgebung.


    Statt wechselndem Schichtpersonal gibt es eine feste Bezugsperson, die sich individuell kümmert. Die Betreuung zu Hause bietet mehr Flexibilität, persönliche Zuwendung und Selbstbestimmung - oft zu geringeren Kosten als im Heim. So bleibt ein Stück Normalität und Lebensqualität im eigenen Zuhause erhalten.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Fragen Sie jetzt Ihre 24-Betreuung an!

Alltags- & Haushaltshilfe

*Pflichtfeld

Oder senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Anfrage an:


betreuung24@sozialagentur-konkret.de