Neues bei der Sozialagentur Konkret

Erfahren Sie mehr auf unserem Blog

Wir hören täglich viele Fragen von Menschen, die Dienstleistungen suchen. Mit unserem Blog möchten wir häufig gestellte Fragen beantworten und Pflegebedürftigen sowie pflegenden Angehörigen hilfreiche Informationen bieten.

Pflegebedürftiger Senior mit seiner 24h-Pflegekraft
22. Juli 2025
Die 24h-Pflege, auch bekannt als „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“, bietet eine gute Alternative zum Umzug in ein Pflegeheim.
Luftballons vor blauem Himmel
22. Juli 2025
Der Juli ist ein besonderer Monat: Der Disability Pride Month wird gefeiert.
Frau mit Tourette-Syndrom während eines Tics
22. Juli 2025
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Ursachen von Tourette näherbringen, Symptome beschreiben und Hilfsmöglichkeiten zeigen.
Physiotherapeutin behandelt einen Patienten
30. Juni 2025
Die Vojta-Therapie basiert auf der Aktivierung angeborener Bewegungsmuster und zielt darauf ab, Bewegungsabläufe zu reaktivieren.
Modell eines Darms und anderer Organe
30. Juni 2025
In Situationen, in denen die normale Nahrungsaufnahme nicht mehr möglich ist, wird Künstliche Ernährung zu einer lebenswichtigen Maßnahme.
Frau schläft in abgedunkeltem Zimmer
30. Juni 2025
Die schwere, chronische neuroimmunologische Erkrankung ME/CFS schränkt das Leben der Betroffenen massiv ein.
Pokal vor rotem Hintergrund
26. Juni 2025
Mit Freude können wir bekannt geben: In allen geprüften Qualitätsbereichen erzielten wir die Bestnote!
Weißes Pferd
28. Mai 2025
Für Menschen mit verschiedenen Behinderungen bieten Reit- und Hippotherapie einzigartige und effektive Therapieformen.
Mann mit Nackenschmerzen
28. Mai 2025
Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) kann das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellen.
Mann arbeitet in einer Werkstatt
28. Mai 2025
Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) spielen eine entscheidende Rolle für die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung.
Obstabteilung in einem Supermarkt
30. April 2025
Um Menschen mit sensorischen Beeinträchtigungen ein angenehmeres Umfeld zu bieten, wurde das Konzept der "Stillen Stunde" ins Leben gerufen.
Frau hält sich den Bauch vor Schmerzen
30. April 2025
Für Menschen im Rollstuhl – insbesondere bei Querschnittlähmung – ist eine gut funktionierende Verdauung oft keine Selbstverständlichkeit.
Blutdruckmessgerät
30. April 2025
In diesem Beitrag erfahren Sie, was Bluthochdruck ist, warum er so gefährlich sein kann – und was Sie tun können, um Ihr Risiko zu senken.
Frau desinfiziert sich die Hände
28. März 2025
Der Ekel gehört zu den Gefühlen, über die im Pflegealltag oft geschwiegen wird – obwohl er ganz natürlich ist.
Zecke auf einem Blatt
28. März 2025
Zecken sind nicht nur lästige Parasiten, sondern auch Überträger gefährlicher Krankheiten.
Schild bei einer Demonstration
28. März 2025
Seit 1992 wird jährlich am 05. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung begangen.
Handy mit vielen Apps
25. Februar 2025
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) bieten medizinische und pflegerische Unterstützung.
Bunte Regenschirme
25. Februar 2025
Farbsehschwächen sind deutlich häufiger, als man denkt. Doch was genau steckt hinter einer Farbsehschwäche oder gar Farbenblindheit?
Würfel mit Buchstaben zeigen das Wort Autism
25. Februar 2025
Um Bewusstsein zu schaffen und die Inklusion autistischer Menschen zu fördern, findet jedes Jahr am 2. April der Welt-Autismus-Tag statt.
weißer BMW
21. Januar 2025
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, ein Fahrzeug barrierefrei zu gestalten und welche finanzielle Unterstützung Ihnen dafür zusteht.
Gesundes Essen ist wichtig bei chronischen Krankheiten
21. Januar 2025
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Ernährung so bedeutend ist und wie sie bei verschiedenen chronischen Erkrankungen gezielt eingesetzt werden kann.
Kalender mit der Aufschrift 2025
21. Januar 2025
Das Jahr 2025 bringt Neuerungen in der Pflege mit sich. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Frau mit Migräne greift sich an die Stirn
30. Dezember 2024
Chronische Erkrankungen können das tägliche Leben von Betroffenen erheblich beeinträchtigen und als Behinderung anerkannt werden.
Frau cremt sich die Hände ein
30. Dezember 2024
Die Haut erfüllt eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen. Umso wichtiger ist es, sie genauso zu schützen wie jedes andere unserer Organe!
Ein Macbook steht auf einem Gartentisch
30. Dezember 2024
Im Juni 2025 tritt in der Europäischen Union eine neue Richtlinie in Kraft, die Barrierefreiheit im Web zur gesetzlichen Pflicht macht.
Mutter hat ein Kind mit Down-Syndrom auf dem Arm
18. November 2024
Wir geben einen Überblick über Hilfsangebote und gesetzliche Regelungen, die Familien mit behinderten Kindern unterstützen.
Großaufnahme es Rollstuhls
18. November 2024
Jedes Jahr am 3. Dezember wird weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen.
Wunderkerze vor einem Weihnachtsbaum
18. November 2024
Ein inklusives Weihnachten heißt Menschen mit und ohne Behinderungen willkommen. Wir geben Tipps und Ideen für ein barrierefreies Fest.
Hand, die ein Herz formt
1. November 2024
Die Sozialagentur Konkret gibt es nun seit genau 10 Jahren - das wollen wir feiern!
Mann im Rollstuhl fährt auf verschneiter Straße
25. Oktober 2024
Regelmäßige Pflege und Wartung im Winter sind unerlässlich, um die Sicherheit eines Rollstuhls zu gewährleisten.
Pinsel vor einer bemalten Leinwand
25. Oktober 2024
Chronische Schmerzen betreffen Millionen von Menschen. Kunst- und Musiktherapie können helfen, den Schmerz zu verarbeiten.
Ältere Frau am Fenster hält sich die Stirn
25. Oktober 2024
Altersbedingte Veränderungen führen oft zu einer verringerten Lebensqualität. Doch lässt sich der Alterungsprozess aufhalten oder zumindest verlangsamen?
Verbandsmaterial
27. September 2024
Die Weiterbildung zum Wundmanager bietet Fachkräften die Möglichkeit, sich auf die komplexe Wundversorgung zu spezialisieren.
Frau im Rollstuhl blickt in die Kamera
27. September 2024
Eine gute Körperhaltung ist für jeden Menschen wichtig, aber für Rollstuhlfahrer*innen hat sie eine besonders große Bedeutung.
Menschen mit Behinderung beim Radsport
27. September 2024
Die Paralympischen Spiele sind ein globales Sportereignis, das nicht nur sportliche Leistungen feiert, sondern auch ein starkes Zeichen für Inklusion setzt.
Frau streichelt Pferd
28. August 2024
Viele Menschen profitieren von tiergestützter Therapie. Sie nutzt die Wirkung von Tieren auf Menschen, um Probleme zu lindern.
Zwei Mädchen spielen mit Holzklötzen und -figuren
28. August 2024
Inklusion ist schon für die Kleinsten wichtig. Denn sie bietet allen Kindern die gleichen Chancen auf Bildung und Teilhabe.
Mann fährt Auto
28. August 2024
Für Menschen mit Behinderungen bedeutet das Autofahren einen Zugewinn an Unabhängigkeit. Wir zeigen den Weg zum Führerschein.
Füße im Wasser
18. Juli 2024
In diesem Beitrag möchten wir erklären, was eine Badekur ist, wie sie abläuft und wie man sie beantragen kann.
Arbeitsplatz in einem Büro
18. Juli 2024
Hilfsmittel im Beruf fördern Teilhabe am Arbeitsleben. Wir wollen wir uns Hilfsmittel ansehen und das Antragsverfahren erklären.
Mensch mit Blindenstock geht spazieren
18. Juli 2024
Taktile Leitsysteme bieten Menschen mit Sehbehinderung Sicherheit und Orientierung. Wir die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum ansehen.
Junger Mann im Rollstuhl beim Armbrustsport
19. Juni 2024
Auch für Menschen mit Behinderung ist es wichtig, ihre Freizeit aktiv gestalten zu können. Dabei sind inklusive Angebote von Bedeutung.
Junge Frau liegt in Krankenhausbett
19. Juni 2024
Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte, die Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen für einen Krankenhausaufenthalt wissen sollten.
Junge Frau mit Rollator
19. Juni 2024
Hilfsmittel tragen dazu bei, die Selbstständigkeit zu verbessern und den Alltag erheblich zu erleichtern.
Frau hält sich die Hände vor Schmerz ans Gesicht
21. Mai 2024
Für Menschen mit komplexen Behinderungen ist es kompliziert, Schmerzen auszudrücken. Das ist auch für Angehörige und Fachkräfte herausfordernd.
Ein Versicherungsvertrag wird überreicht
21. Mai 2024
Wir zeigen, wie Menschen mit Behinderung die notwendigen Versicherungen für ihre Reise abschließen können.
EU-Fahne
21. Mai 2024
Das EU-Parlament hat nun den EU-Behindertenausweis beschlossen. Wir erklären, was das für Aufenthalte im EU-Ausland bedeutet.
Zwei Frauen unterhalten sich auf einem Sofa
15. April 2024
Um Schwierigkeiten zu bewältigen und das eigene Handeln zu reflektieren, kommt in sozialen Berufsfeldern Supervision zum Einsatz.
Weltkarte aus Münzen
15. April 2024
Doch die Übernahme der Kosten für eine Reiseassistenz wirft erstmal Fragen auf. Wir verschaffen uns einen Überblick.
Zwei Menschen schütteln Hände
15. April 2024
Das BEM bietet einen strukturierten Ansatz, um Mitarbeitende nach einer Erkrankung oder Verletzung erfolgreich wieder in den Job zu integrieren.