Wie kann ich häusliche Pflege organisieren?

7. Mai 2021

Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich zu Hause leben und selbstbestimmt ihren Alltag gestalten. Im Alter, bei Krankheit oder nach einem Unfall ist dies jedoch oft nicht mehr ohne Unterstützung möglich. Doch wie organisiert man die Pflege, die man braucht? Und welche Leistungen von der Pflegekasse stehen einem zu?

Wer häusliche Pflege organisieren möchte, hat die Wahl: Wohnen Familienmitglieder im selben Haushalt oder in der Nähe, werden sie in der Regel versuchen, sich zu kümmern. Doch teilweise stoßen sie an ihre Grenzen: Aufgrund von Berufstätigkeit, eigenen Kindern oder anderen Verpflichtungen ist die Zeit, die Angehörige haben, oft eingeschränkt. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, die auch von der Pflegekasse finanziert werden.

Wo bekomme ich Unterstützung in der häuslichen Pflege?

Welche Unterstützung man benötigt, ist abhängig von den individuellen Bedürfnissen und auch Wünschen. Sofern die Pflegekasse Ihnen einen Pflegegrad zugewiesen hat, können Sie viele Leistungen in Anspruch nehmen.


Benötigen Sie beispielsweise Hilfe im Haushalt, bei den alltäglichen Verrichtungen wie Einkaufen, Kochen, der Reinigung der Wohnung oder bei der Wäsche, können Sie eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen. Auch Betreuungsleistungen stehen Ihnen zu: Jemand, der Sie zu Terminen begleitet, Ihnen vorliest, sich um Ihr Haustier kümmert, Ihnen Gesellschaft leistet und Ihnen die Sicherheit gibt, dass immer jemand da ist, wenn Sie Hilfe benötigen. Das kann für einige Stunden der Fall sein oder auch 24 Stunden am Tag. Möglicherweise brauchen Sie Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, beim Anziehen, Kämmen oder Zähneputzen oder spezielle Pflege von professionell Pflegenden.



Gerade diese Vielfalt an Bedürfnissen sorgt oft für eine gewisse Überforderung bei Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Man möchte ein Leben zu Hause ermöglichen, ist aber konfrontiert mit der Herausforderung, für Sicherheit und auch ausreichend Geselligkeit zu sorgen. Daher man braucht ein individuell abgestimmtes Paket an Leistungen, die bei dem Leben in den eigenen vier Wänden optimal unterstützen.


Als Pflege- und Betreuungsdienst bietet die Sozialagentur Konkret alle Leistungen aus einer Hand. Wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam, was Sie oder Ihre Lieben benötigen und wie wir das organisieren können. Auch bei dem Durchsetzen Ihrer Ansprüche gegenüber der Pflegekasse sind wir gerne behilflich. Uns ist bewusst, in welch schwieriger Lage pflegende Angehörige sind und sind in der Lage, sehr kurzfristig Unterstützung für Sie zu organisieren.

Zögern Sie daher nicht, uns mit Ihren Fragen zu kontaktieren!

Wir beraten Sie gern

Diesen Artikel teilen

Pflegebedürftiger Senior mit seiner 24h-Pflegekraft
22. Juli 2025
Die 24h-Pflege, auch bekannt als „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“, bietet eine gute Alternative zum Umzug in ein Pflegeheim.
Luftballons vor blauem Himmel
22. Juli 2025
Der Juli ist ein besonderer Monat: Der Disability Pride Month wird gefeiert.
Frau mit Tourette-Syndrom während eines Tics
22. Juli 2025
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Ursachen von Tourette näherbringen, Symptome beschreiben und Hilfsmöglichkeiten zeigen.
Physiotherapeutin behandelt einen Patienten
30. Juni 2025
Die Vojta-Therapie basiert auf der Aktivierung angeborener Bewegungsmuster und zielt darauf ab, Bewegungsabläufe zu reaktivieren.
Modell eines Darms und anderer Organe
30. Juni 2025
In Situationen, in denen die normale Nahrungsaufnahme nicht mehr möglich ist, wird Künstliche Ernährung zu einer lebenswichtigen Maßnahme.
Frau schläft in abgedunkeltem Zimmer
30. Juni 2025
Die schwere, chronische neuroimmunologische Erkrankung ME/CFS schränkt das Leben der Betroffenen massiv ein.
Pokal vor rotem Hintergrund
26. Juni 2025
Mit Freude können wir bekannt geben: In allen geprüften Qualitätsbereichen erzielten wir die Bestnote!
Weißes Pferd
28. Mai 2025
Für Menschen mit verschiedenen Behinderungen bieten Reit- und Hippotherapie einzigartige und effektive Therapieformen.
Mann mit Nackenschmerzen
28. Mai 2025
Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) kann das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellen.
Mann arbeitet in einer Werkstatt
28. Mai 2025
Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) spielen eine entscheidende Rolle für die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung.
Weitere Beiträge